Archiv für November 2012
29. November 2012 |
Von Steve Wagner
Dem Gefühl nach ist eine Einladung meist schnell im Büro geschrieben. In aller Regel ist das auch so, jedoch ist es ärgerlich, wenn bestimmte, wichtige Informationen in der Einladung nicht enthalten sind. Es ist daher empfehlenswert, die Einladung gut zu durchdenken und sich die Zeit zu nehmen, das Arbeitsergebnis zu überprüfen. Fehlen in der Einladung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Korrespondenz, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
29. November 2012 |
Von Steve Wagner
Bei vielen Arten von Veranstaltungen ist die Einladung der Teilnehmer einer der wichtigsten Punkte. Die Einladung sollte schon frühzeitig im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung Beachtung finden. Nicht für jede Veranstaltungsart ist eine Einladung zwingend notwendig. Im Unternehmensalltag ist es üblich, dass Sitzungen und Besprechungen im Büro kurzfristig angesetzt werden und keine formelle Einladung an die unternehmensinternen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
26. November 2012 |
Von Steve Wagner
Die Reisemappe ist ein wichtiger Bestandteil einer Dienst- oder Geschäftsreise. In aller Regel wird die Reisemappe in mittleren und größeren Unternehmen vom Dienstreisenden nicht selbst erstellt. Diese Aufgabe ist eines der vielen Tätigkeitsfelder der Assistenz und somit Aufgabe von Assistent oder Assistentin. Was ist eine Reisemappe? Eine Reisemappe beinhaltet alle für die Dienst- oder Geschäftsreise
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Assistenz, Blog, Dienstreisen |
Keine Kommentare »
25. November 2012 |
Von Steve Wagner
Die Briefanrede ist in der DIN 5008 nicht vollumfänglich geregelt. Die DIN 5008 regelt hinsichtlich der Briefanrede nur die Position und die Formatierung. Jedoch haben sich gewisse Regeln hinsichtlich der Anrede in Geschäftsbriefen in deutschen Büros etabliert. Einen Überblick über die üblichsten Formen der Anrede und wie man sie formatieren sollte, gibt dieser Blog-Beitrag. Empfehlenswert
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Knigge, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
22. November 2012 |
Von Steve Wagner
Statt einen gewöhnlichen Brief zu verschicken, wird wegen der Vorteile im Büro immer öfter auf die E-Mail zurückgegriffen. Diese Entwicklung wird sich meiner Meinung nach weiter fortsetzen, da E-Mails erhebliche Vorteile mit sich bringen. Trotz dieser Entwicklung wird die Post weiterhin Briefe zu befördern haben, da der normale Brief nicht immer durch eine Mail ersetzt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ablage, Blog, E-Mail, Korrespondenz, Organisation, Post, Sparmöglichkeiten |
Keine Kommentare »
22. November 2012 |
Von Steve Wagner
Die Seitenränder sind in meinen Augen mit der wichtigste Punkt in der DIN 5008. Sie sind wichtig für ein ordentliches Erscheinungsbild des Geschäftsbriefes und fördern gleichzeitig die Übersichtlichkeit. Nur wenn die Seitenränder ordentlich nach der DIN 5008 eingestellt sind, stimmen auch die Positionen aller anderen Briefbestandteile. Gleichzeitig kann man dann ganz einfach alle Briefbestandteile mittels
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
21. November 2012 |
Von Steve Wagner
Dies ist der Fortsetzungsartikel zum Thema Ordnungssysteme im Büro. Das dekadische Ordnungssystem Dieses Ordnungssystem kann nochmals als dekadisches und halbdekadisches System unterschieden werden. Das dekadische Ordnungssystem Das dekadische Ordnungssystem ist eine Sonderform der numerischen Ordnung. Bei diesem Ordnungssystem werden die Ziffern 0 – 9 verwendet. Jeder Ziffer wird eine entsprechende Gruppe zugeordnet – die Ziffern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ablage, Blog, Organisation |
Keine Kommentare »
21. November 2012 |
Von Steve Wagner
Wenn es um das Thema Ablage im Büro geht, kommt man um das Thema Ordnungssysteme nicht herum. Unternehmen mit einer schlecht organisierten Ablage haben häufig Probleme, was das Auffinden von Akten oder Schriftstücken angeht. Für Unternehmen ist es ratsam, ihre Ablage klug zu strukturieren und einheitliche Regeln für alle Büro-Mitarbeiter festzulegen, damit Unterlagen weder zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ablage, Blog, Organisation |
Keine Kommentare »
20. November 2012 |
Von Steve Wagner
Abgesehen von beispielsweise kurzen Gesprächen unter Kollegen oder Small Talk, empfiehlt es sich ein Gespräch ausführlich vorzubereiten. Ein gut vorbereitetes Gespräch vermittelt den Gesprächspartnern ein Gefühl von Professionalität. Außerdem gibt eine gute Gesprächsvorbereitung einem die benötigte Sicherheit für die Gesprächsführung und erhöht die Chance das Gesprächsziel zu erreichen. Einige kurz beschriebene Tipps für eine gute
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Kommunikation, Zeitmanagement |
1 Kommentar »
19. November 2012 |
Von Steve Wagner
Die Bezugszeichenzeile ist ein mögliches Element von Geschäftsbriefen. Wie die Bezugszeichenzeile im Brief zu formatieren und zu platzieren ist, regelt die DIN 5008. In Geschäftsbriefen hat man die Möglichkeit die Leitwörter und Bezugszeichen in einem Informationsblock oder mittels der Bezugszeichenzeile darzustellen. Die Bezugszeichenzeile kann in Geschäftsbriefen der Form A als auch der Form B verwendet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »