Korrespondenz
22. Juli 2016 |
Von Steve Wagner
Die Form entscheidet über Seriositätsfaktor bei Geschäfts- und Firmenbriefen Für Firmenbriefe gibt es konkrete Anforderungen, die sich neben dem Inhalt vor allem auf die Form beziehen. Auch wenn heute viel digital geschieht und Unternehmer den postalischen Briefverkehr kaum noch nutzen, sind formelle Details wichtige Aspekte im Geschäftsbrief. Anstelle einer Email sollten wichtige Informationen brieflich übersandt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Korrespondenz |
Keine Kommentare »
30. September 2015 |
Von Steve Wagner
Auch wenn die Kommunikation heutzutage meistens per E-Mail abläuft – geschrieben wird nach wie vor viel in deutschen Büros. Eine klare Sprache und eine treffende Wortwahl sind dabei die Grundvoraussetzungen, damit die Botschaft ihr Ziel erreicht. Im Folgenden ein Überblick über die beiden wichtigsten Stilregeln für gutes und verständliches Deutsch. Unnötige Adjektive vermeiden Ob Angebot,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
10. März 2013 |
Von Steve Wagner
Früher dienten Visitenkarten zur Darstellung des gesellschaftlichen Status und mussten gewissen allgemein anerkannten Normen entsprechen. Diese Funktion wandelte sich jedoch zu einer pragmatischeren Eigenwerbung, die vor allem im Geschäftsleben bei Erstkontakten zwischen möglichen Vertragspartnern von großer Bedeutung ist. Obwohl die Visitenkarten somit im Lauf der Zeit ein wenig an Stellenwert eingebüßt haben, sollte jedoch Sorgfalt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
18. Februar 2013 |
Von Steve Wagner
Die DIN 5008 enthält bekanntlich nicht wenige Bestimmungen und nicht immer erinnert man sich an alle Inhalte und Regeln. Wer häufiger unterwegs ist und nicht immer am Schreibtisch sitzt und entsprechende Literatur bei sich hat, für den ist die DIN 5008-App vielleicht interessant. Der Beuth-Verlag, ein Tochterunternehmen des DIN-Instituts, hat eine App für Iphone und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
1. Februar 2013 |
Von Steve Wagner
Tabellen werden in der Textverarbeitung regelmäßig benötigt, weshalb die DIN 5008 auch dahingehend Richtlinien festlegt und Empfehlungen gibt. Einen Einblick in die Gestaltung von Tabellen nach der DIN 5008 soll dieser Artikel geben. Tabellen nach der DIN 5008 Ganz allgemein lässt sich sagen, dass Tabellen Übersichten sind, die aus Zeilen und Spalten bestehen. Dabei beginnt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
20. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Dem Anschriftenfeld kommt in der DIN 5008 eine besondere Bedeutung zu. Die DIN 5008 hat Regeln – auch durch Hinweise der Deutschen Post AG – aufgestellt, um Anschriftenfelder in deutschen Briefen zu standardisieren. In meinem ersten Artikel zur DIN 5008 habe ich einige Gründe aufgezählt, warum es sich empfiehlt, sich an die DIN 5008 zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz, Post |
Keine Kommentare »
12. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Früher wurden Falzmarken und Lochmarken in der DIN 676 geregelt. In der aktuellen Fassung der DIN 5008 (Stand April 2011) wurde die DIN 676 jedoch in die DIN 5008 integriert. Da die DIN 676 nun damit hinfällig ist, richten sich Loch- und Falzmarken nun ausschließlich nach der DIN 5008. Es bietet sich in manchen Fällen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, IT, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
7. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
In diesem Artikel geht es heute um die zwei ersten Musterbriefe nach der DIN 5008, die im Downloadbereich ganz neu zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich, wie die Überschrift schon sagt, um den Geschäftsbrief gemäß der DIN 5008 mit Bezugszeichenzeile. Der Musterbrief ist in den Varianten A und B verfügbar. Erläuterungen zu den Musterbriefen:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
6. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Die DIN 5008 gibt verschiedene Möglichkeiten Briefbestandteile mittels Hervorhebungen und Einrückungen hervorzuheben. Durch Hervorhebungen und Einrückungen nach der DIN 5008 kann man den optischen Eindruck eines Geschäftsbriefes verändern oder die Aufmerksamkeit auf bestimmte Inhalte lenken. Briefe werden bei der Bearbeitung im Büro zuerst häufig überflogen, um deren Wichtigkeit einzuordnen. Für solche Fälle eignen sich beispielsweise
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz |
Keine Kommentare »
4. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Im Zeitalter des Internets sind Vorlagen für Briefe – sogar mit vorgefertigten Texten – schnell gefunden und herunter geladen. Was auf den ersten Blick aus Zeitgründen praktisch erscheint, hat aber auch seine Tücken. Das gilt meiner Erfahrung nach nicht nur für kostenlose sondern sogar teilweise für kostenpflichtige Angebote. Warum man im Zweifelsfall die Vorlage genau
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Internet-Tipps fürs Büro, Korrespondenz |
Keine Kommentare »