Post
17. August 2015 |
Von Steve Wagner
Bei einem Umzug hat man viele Dinge im Kopf. Da muss das feine Porzellan verpackt, die Wände gestrichen und der Umzugsdienst bestellt werden. Auch Ämter und Versicherungen müssen informiert werden. Da kann man schnell einmal etwas Wichtiges vergessen, z. B. die Post. Jeden Tag wundern sich Umgezogene in ganz Deutschland, warum sie wichtige Briefe nicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »
6. August 2013 |
Von Steve Wagner
In der heutigen Zeit ist, wohin man auch schaut, das Internet allgegenwärtig. Dieser Trend wird auch weiterhin zunehmen. Wenige Bereiche entwickeln sich technologisch so schnell wie das Internets. Doch darauf hin folgt auch gleich das Problem: dieses Massenmedium macht es den Firmen immer schwerer sich von der Masse mit einer entsprechenden Botschaft abzuheben. Ein Banner
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »
28. Januar 2013 |
Von Steve Wagner
In einem anderen Artikel beschrieb ich bereits die Abläufe der Posteingangsbearbeitung – Auch die Postausgangsbearbeitung gehört zu den Routinetätigkeiten, die im Unternehmen/Büro täglich zu erledigen sind. In diesem Artikel geht es um den physischen Postausgang. Wird Schriftgut im Büro auf dem elektronischen Weg versandt, ist der Ablauf der Postausgangsbearbeitung natürlich ein anderer. Der Ablauf der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »
20. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Dem Anschriftenfeld kommt in der DIN 5008 eine besondere Bedeutung zu. Die DIN 5008 hat Regeln – auch durch Hinweise der Deutschen Post AG – aufgestellt, um Anschriftenfelder in deutschen Briefen zu standardisieren. In meinem ersten Artikel zur DIN 5008 habe ich einige Gründe aufgezählt, warum es sich empfiehlt, sich an die DIN 5008 zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz, Post |
Keine Kommentare »
11. Dezember 2012 |
Von Steve Wagner
Die Posteingangsbearbeitung ist eine der Haupttätigkeiten im Büro kleiner und mittelständiger Unternehmen. In größeren Unternehmen werden die Tätigkeiten der Posteingangsbearbeitung aus Effizienzgründen in aller Regel von einer zentralen Poststelle ausgeführt. Wenn ein Unternehmen eine zentrale Poststelle eingerichtet hat, ist die Zahl der per Post eingehenden Schriftstücke in aller Regel so groß, dass man sich technischer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »
22. November 2012 |
Von Steve Wagner
Statt einen gewöhnlichen Brief zu verschicken, wird wegen der Vorteile im Büro immer öfter auf die E-Mail zurückgegriffen. Diese Entwicklung wird sich meiner Meinung nach weiter fortsetzen, da E-Mails erhebliche Vorteile mit sich bringen. Trotz dieser Entwicklung wird die Post weiterhin Briefe zu befördern haben, da der normale Brief nicht immer durch eine Mail ersetzt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ablage, Blog, E-Mail, Korrespondenz, Organisation, Post, Sparmöglichkeiten |
Keine Kommentare »
31. Oktober 2012 |
Von Steve Wagner
Auch den Betreff von Briefen regelt die DIN 5008. Vom Betreff eines Briefes hat nahezu jeder schon Mal etwas gehört, dafür muss man keine Büroausbildung absolviert haben. Trotzdem soll dieser Artikel eine kurze Übersicht und ein paar Tipps geben. Im Vergleich zum Betreff ist der Teilbetreff aber fast gänzlich unbekannt. Wozu dient der Betreff? Der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz, Post |
Keine Kommentare »
28. Oktober 2012 |
Von Steve Wagner
Briefnorm ist im eigentlichen Sinne kein Fachbegriff in der Verwaltung oder Büroarbeit. Umgangssprachlich wird jedoch oft von der sogenannten Briefnorm gesprochen. Wer sich der Begrifflichkeiten nicht bewusst ist und Briefnorm bei Google eingibt, hat es schwer ein ordentliches Ergebnis zu finden. Ein Grund für mich Büro-Quereinsteigern mit diesem Artikel einen Einblick in die DIN 5008,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, DIN 5008, Korrespondenz, Post |
Keine Kommentare »
9. Oktober 2012 |
Von Steve Wagner
Bei der Bearbeitung der Eingangspost sind die Posteingangskontrollen ein wichtiger Punkt. Fallen bei diesen Kontrollen Unregelmäßigkeiten auf, müssen diese vermerkt oder an die entsprechenden Stellen im Unternehmen gemeldet werden. Adresskontrolle Die eingegangene Post muss vor dem Öffnen und der Weiterbearbeitung überprüft werden. Neben Irrläufern (falsch zugestellte Briefe) muss noch andere Post aussortiert werden. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »
6. Oktober 2012 |
Von Steve Wagner
Die Bearbeitung der Eingangspost und Ausgangspost gehört zu den alltäglichen Aufgaben in Büros und Sekretariaten. Gerade in kleinen und teilweise mittleren Unternehmen gibt es keine zentrale Poststelle, so dass die erforderlichen Arbeitsschritte noch selbst per Hand erledigt werden müssen. Mittlerweile gibt es für alle erforderlichen Tätigkeiten der Postbearbeitung Geräte, die bereits zu erschwinglichen Preisen erhältlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blog, Post |
Keine Kommentare »